Am letzten Tag der bayrischen Meisterschaft ging es bei den Herren A um den Einzug in die Deutsche Meisterschaft. Dazu wurde ein Platz unter der ersten zwölf Platzierungen nötig. Trotz des starken Regens und darrausfolgenden schwierigen Bedingungen vor Ort, geling es beiden Schützen, die unter dem FC Altrandsberg auftraten, in die Deutsche Meisterschaft einzuziehen. Michael belegte den 3. Platz hinter dem amtierenden Deutschen Meister Markus Schätzl aus Oberbergkirchen und Peter Rottmoser vom SV Schechen. Alexander schaffte es sich unter den Top 10 zu platzieren und belegte den 9. Platz.
Am Sonntag in der Deutschen Mannschaft ging es dann um Punkte in der Rangliste. Nach der Deutschen Meisterschaft wird diese Rangliste ausgewertet um die besten sechs Schützen pro Altersklasse heraunzufinden, die an dem Qualifikationslehrgang zur Europa- bzw Weltmeisterschaft teilnehmen dürfen. U23: Mit einem souveränen 1. Platz in der DM sicherte sich Michael Späth ebenfalls den 1. Platz in der Rangliste. Alexander, der in der Deutschen Meisterschaft den 2. Platz belegte, beansprucht aufgrund fehlender Turniere im Laufe des Jahres nur Platz 3 in der Rangliste, aber hat trotzdem gute Chancen an der WM teilzunehmen.
In der Herrenklasse ging es ebenfalls um den Einzug in den Qualifikationslehrgang zur WM 2022 im Februar am Ritten in Südtirol. Die ersten 3 Platzierung waren hier analog zur Bayrischen Meisterschaft. 1. Schätzl 2. Rottmoser 3. Späth Michael. Alexander belegt den 8. Platz.
Letzendlich war es wieder ein erfolgreiches Wochenende für den FC Altrandsberg und der FCA ist gespannt, was an der Weltmeisterschaft im Februar an Titeln nach Hause gebracht werden. Vorerst wünschen wir aber den beiden viel Glück auf den Qualifikationslehrgängen.
Bilder: DESV
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.